Zehn Jahre Wachstum / Trailer Industrie Verband fordert einfachere Führerscheinregelungen

Als heute führende europäische Interessenvertretung kämpft der Trailer Industrie Verband (TIV) seit nunmehr zehn Jahren für die Interessen seiner Mitglieder.

Berlin/Dresden. PKW-Anhänger sind was für Macher – für Leute, die etwas voranbringen wollen. Genau solche finden sich im Trailer Industrie Verband. Im TIV sind Hersteller und Zulieferer angetreten, um beispielsweise gegen bürokratische Irrwege zu kämpfen, die ihrer Kundschaft das Leben unnötig schwer machen. Insgesamt 39 Unternehmen – 23 Hersteller von PKW-Trailern (OEM) und 16 Lieferanten – haben sich zusammengeschlossen.

Ansässig in Berlin und Brüssel, vertritt der TIV die Interessen seiner Industrie gegenüber Politik und Verwaltung Er bietet an, die gebündelten Erfahrungen aus der Praxis rechtzeitig in europäische Gesetzgebungsverfahren einzubringen, berät aktiv aktuelle Gesetzgebungs- und Normierungsverfahren. Themen sind beispielsweise die aktuell entstehende Neuregelung der europäischen Führerscheinrichtlinie, die Vereinheitlichung von Sicherheitsbestimmungen, wie der technischen Abnahme und regelmäßigen Untersuchung, die Normung von Rädern und Reifen sowie die Definition einheitlicher Schnittstellen zwischen Fahrzeug und Anhänger. Der Verband forscht zur Zukunft des Anhängers im autonomen Fahren und der Elektromobilität und sieht Anhänger als Beitrag zum Umweltschutz.

Bei der Mitgliederversammlung (26./27. Juni) am Gründungsort Dresden sagte der Vorstandsvorsitzende Michael Jursch: „In den zehn Jahren seit Gründung des Trailer Industrie Verbandes haben wir ein beachtliches Wachstum gezeigt. Inzwischen sind wir in Europa die starke Stimme eines Industriezweiges, der wichtige Beiträge für nachhaltige Verkehrskonzepte der Zukunft leistet. Wir laden Politik und Verwaltung ein, unseren Sachverstand noch stärker in verkehrs- und industriepolitische Entscheidungen einzubeziehen. Insbesondere die verwirrenden Führerscheinregelungen müssen dringend vereinfacht werden.“

Der TIV vertritt europaweit 39 Hersteller und Lieferanten aus zehn Ländern Europas: Deutschland (17), Niederlande (5), Belgien (4), Frankreich (4), Großbritannien (2) Polen (2), Österreich (1), Tschechien (2), Slowenien (1), Rumänien (1).

© Foto: TIV / Konstantin Decker

Mitglieder des Trailer Industrie Verbands 2025 am Kongresszentrum Dresden. Vorn (v.l.n.r.): Vorstand Henk Sturme (Drotech BV), Vorstandsvorsitzender Michael Jursch (STEMA Der Anhänger), Vorstand Gunnar Bregler (UNITRAILER Holding) und Chief Representative Karlheinz Spägele (vormals AL-KO Vehicle Technology)

© Foto: TIV

Geballte Branchenkompetenz (v.l.n.r.): Vorstand Gunnar Bregler (UNITRAILER Holding), Vorstandsvorsitzender Michael Jursch (STEMA Der Anhänger), Chief Representative Karlheinz Spägele (vormals AL-KO Vehicle Technology) und Vorstand Henk Sturme (Drotech BV)

15.07.2025

Zurück