Vorstandsmitglied Dr. Uwe Meyer spricht vor Kommission Logistik und Mobilität des BVMW
Berlin, Juli 2022. Aktuell überarbeitet die EU-Kommission die Europäische Führerscheinrichtlinie. Der Trailer Industrie Verband (TIV) befürwortet seit Jahren die Verschmelzung der Fahrerlaubnisse der Klassen B und B96 und damit die Anhebung der maximal zulässigen Gesamtmasse eines Gespanns im Anhängerbetrieb von 3.500 kg auf 4.250 kg. Damit will der Verband bestehende Mängel der Führerscheinrichtlinie beseitigen. Der Vorstand hat nach dem VDA nun auch den BVMW für die Unterstützung seiner Anregungen gewonnen.
Der Vorstand des Trailer Industrie Verbandes besuchte am 27. April die VDA-Präsidentin Hildegard Müller in Berlin. Im Fokus des Besuches standen zwei Themen: Die Herausforderungen und Chancen der Elektromobilität und des autonomen Fahrens sowie eine mögliche gemeinsame Strategie beider Verbände gegenüber der EU im Rahmen der anstehenden Überarbeitung der Führerscheinrichtlinie.
das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern nochmals für das Vertrauen und die konstruktive Mitarbeit und wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit sowie alles Gute für das Jahr 2022. Viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Lesen wünscht, auch im Namen des Vorstandes,
Mit 14 Anwesenden und insgesamt 25 Stimmberechtigten traf sich der TIV in Poznań (PL). Die Firma SPP - Steelpress Production - war in diesem Jahr Organisator der Mitgliederversammlung.
Am 17. September 2020 besuchte MdB Gero Storjohann, Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Bereiche Straßenverkehrsrecht sowie Verkehrssicherheit, unsere Mitgliederversammlung.
Die letzten Monate waren turbulent, sie haben auch unseren Markt durcheinandergewirbelt. Die weitere Entwicklung wie auch die Folgen für die Wirtschaft sind noch nicht absehbar. Aber wir Mitglieder haben jeder für sich – und in dem einen oder anderen Fall unterstützt durch das gemeinsame Netzwerk – das Beste getan, die Situation von Mitarbeitern und Unternehmen zu stabilisieren.
Mit dem vorliegenden Newsletter bieten wir Ihnen ab sofort einen weiteren Vorteil einer Mitgliedschaft im Trailer Industrie Verband: Aus erster Hand erhalten Sie künftig je nach Nachrichtenlage gebündelte Informationen und Serviceangebote zu aktuellen Entwicklungen in Technik, Recht, Politik und anderen Bereichen.
Mit dem vorliegenden Newsletter bieten wir Ihnen ab sofort einen weiteren Vorteil einer Mitgliedschaft im Trailer Industrie Verband: Aus erster Hand erhalten Sie künftig je nach Nachrichtenlage gebündelte Informationen und Serviceangebote zu aktuellen Entwicklungen in Technik, Recht, Politik und anderen Bereichen.
Mit dem vorliegenden Newsletter bieten wir Ihnen ab sofort einen weiteren Vorteil einer Mitgliedschaft im Trailer Industrie Verband: Aus erster Hand erhalten Sie künftig je nach Nachrichtenlage gebündelte Informationen und Serviceangebote zu aktuellen Entwicklungen in Technik, Recht, Politik und anderen Bereichen.
Fachlicher Austausch mit FKT Sonderausschuss "Lichttechnische Einrichtungen an Kraftfahrzeugen" und gemeinsames Vorgehen in Fragen technischer Regelungen.